Direkt zum Inhalt

OCG Impulse 2026 Graz

OCG Impulse 2026 Graz

22
Okt
2026
Ort:
Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz

Die OCG Impulse gehen auf Tour. Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) möchte sich mit Bildungsvertreter*innen in den Bundesländern über die Trends der Digitalisierung am Arbeitsmarkt und ICDL, den internationalen Standard für digitale Bildung, austauschen. Außerdem werden wir wieder die besten ICDL Schulen auszeichnen. 

Programm

15:30 Uhr - Registrierung

16:00 Uhr - Beginn

Begrüßung 

Impulsvortrag: Kreativität entfesseln! Warum wir jetzt die Schule der Zukunft neu denken müssen – mit KI, aber niemals ohne Mensch? , Nahed Hatahet

Neues von ICDL, Ronald Bieber, OCG Generalsekretär

Im Anschluss: Ehrung der besten ICDL Schulen

Stehbuffet und Netzwerken

20:00 Uhr - Ende

 

Zum Vortrag: 

Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, in der künstliche Intelligenz so selbstverständlich sein wird wie das Internet – sie sind „AI-Natives“. Doch genau deshalb braucht es heute mehr denn je Pädagog-innen, die den Mut haben, die digitale Bildungsrevolution mitzugestalten.
Was wäre, wenn jede-r Schüler-in eine digitale Pädagogin an der Seite hätte, die den Lehrplan kennt, individuell fördert, rund um die Uhr verfügbar ist – und mit Kreativität zum Lernen inspiriert?
Was wie Zukunft klingt, ist mit generativer KI und Realtime-Avataren längst Realität. Doch keine KI der Welt kann das ersetzen, was nur der Mensch kann: Empathie, echtes Verständnis, Beziehung. Genau das brauchen unsere Kinder in einer Welt, die sich rascher verändert als je zuvor.
Diese Keynote zeigt auf inspirierende Weise, wie Lehrende KI nicht fürchten, sondern als kreative Partnerin nutzen können – um Talente zu entfalten, Persönlichkeiten zu stärken und neue Lernräume zu schaffen. Es ist Zeit, die Schule neu zu denken und das Potenzial jedes einzelnen Kindes zu entfalten.
Denn: #EsgehtumdenMenschen

Image
Nahed Hatahet
(c) Studio Heidegger

Nahed Hatahet ist ein Visionär der digitalen und KI-gestützten Transformation mit über 30 Jahren Erfahrung. Er steht für eine menschenzentrierte Digitalisierung, die Technologie als Werkzeug versteht, um Potenziale zu entfalten und Arbeitskultur positiv zu gestalten. Als Berater, Keynote-Speaker und Trainer begleitet er Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen, produktiven und menschlichen digitalen Zukunft. Zuvor gründete und leitete er über 17 Jahre die HATAHET productivity solutions GmbH und war als Vizepräsident des VÖSI ein aktiver Gestalter des digitalen Wandels in Österreich – eine Rolle, die er auch heute weiterhin engagiert ausfüllt.