
Qualität und Unabhängigkeit
ICDL Kurse werden in autorisierten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, sogenannten ICDL Test Centern, sowie in den Schulen angeboten.
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) akkreditiert Schulungsunternehmen. Räumlichkeiten, Prüfungseinrichtungen und die Ausbildung des Prüfungspersonals müssen international einheitlichen Anforderungen entsprechen. Nur so kann das gleichbleibend hohe Qualitätsniveau von ICDL gewährleistet werden.
Stärken Sie Ihr Bildungsangebot und bieten Sie echten Mehrwert
Als ICDL Test Center ermöglichen Sie den Erwerb eines international anerkannten Zertifikats für digitale Kompetenzen – praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert.
ICDL ergänzt Ihr Kursportfolio ideal und unterstützt Menschen dabei, ihre digitalen Fähigkeiten gezielt auszubauen. Die Österreichische Computer Gesellschaft begleitet Sie mit einem bewährten Qualitätsmanagement, klaren Strukturen und umfassender Unterstützung auf dem Weg zur Autorisierung. Werden Sie Teil eines starken Netzwerks und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur digitalen Bildung!

Ihr Support für Test Center
Gregor Kölbl
gregor.koelbl@ocg.at
+43 664 886 74 876
+43 1 512 02 35-53
Qualitätssicherung
Die Überprüfung der Räumlichkeiten und Prüfungseinrichtungen sowie die Zertifizierung der ICDL Testleiter*innen, die im Rahmen von Workshops stattfindet, wird von der OCG durchgeführt.
Zur Qualitätssicherung führt die OCG regelmäßige Audits bei den autorisierten ICDL Test Centern durch, um die Einhaltung der vorgegebenen Richtlinien zu überprüfen und dadurch die einheitlichen Standards zu gewährleisten.
Testleiter*in werden
Sie arbeiten in der Erwachsenenbildung und sind IT-affin? Dann werden Sie jetzt ICDL Testleiter*in.
Voraussetzungen
Um ICDL Test Center zu werden, ist eine Person erforderlich, die als Ansprechpartner*in fungiert (ICDL Test Master) sowie die Einhaltung definierter Qualitätsstandards.
Testsysteme
ICDL ist unabhängig vom Testsystem-Anbieter. Wir arbeiten aktuell mit diesen Systemen zusammen: ITSR3 von bitmedia und Sophia.
Sophia
Das Testsystem Sophia wird in der Erwachsenenbildung und in Schulen verwendet. Es enthält alle ICDL Module.
Ihre Ansprechpersonen bei Sophia
Mag. (FH) Wolfgang Ehrentraut
Content, Support, QA
+43 (0) 676 403 89 90
support@sophiatesting.com
Thomas Geretschläger
Geschäftsführung
+43 (0) 678 128 8080
ITSR3 von bitmedia
Bitmedia ist ein langjähriger Partner in ICDL Schulen. Es enthält alle ICDL Module.
Kontakt zu bitmedia
support@bitmedia.at
Telefon: +43 316 286 186
Mo bis Do: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fr: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
FAQs
Für Aus- und Weiterbildungsinstitute in der Erwachsenenbildung
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) steht als Nationale Koordinationsstelle (National Operator Austria) hinter ICDL in Österreich. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel die Vorteile der Digitalisierung für alle zugänglich zu machen. Die OCG koordiniert die Test Center, stellt Materialien bereit, betreibt das Prüfungsportal und sorgt für Qualitätssicherung.
Viele Erwachsenenbildungszentren (z. B. BFI, WIFI, Volkshochschulen) setzen seit Jahren auf ICDL Module. Rückmeldungen betonen die einfache Integration in bestehende Kurse und die hohe Akzeptanz bei Arbeitgeber*innen.
Es muss ein geeigneter Prüfungsraum mit internetfähigen PCs vorhanden sein. Mindestvoraussetzungen sind aktuelle Betriebssysteme und Internetzugang. Die Prüfungssoftware muss installiert werden können. Eine Prüfungsaufsicht muss anwesend sein.
Antragstellung bei der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), Prüfung der Voraussetzungen, Schulung der Testleiter*innen, technische Einrichtung. Anschließend erfolgt die Freigabe als offizielles Test Center.
Abhängig von interner Vorbereitung und Terminverfügbarkeit dauert die Anerkennung in der Regel 2 bis 4 Wochen.
Die Akkreditierung eines Test Centers kostet 2.500,- EUR. Dieses Paket beinhaltet die Neuzertifizierung von zwei Personen zur Testleitung, das Auditing der Prüfungsräumlichkeiten sowie Support und Unterstützung bei Bewerbung von ICDL.
Ja, mindestens zwei Personen im Haus müssen als ICDL Testleiter*innen zertifiziert werden. Diese Schulung wird durch die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) durchgeführt.
Die (Neu- bzw. Re-)Zertifizierung einer Person zur Testleitung kostet für die Zertifikate ICDL Standard und ICDL Advanced Expert jeweils 150,- EUR. Beide Zertifizierungen in Kombination kosten insgesamt 220,- EUR.
Zertifizierung zur ICDL Testleitung gilt 3 Jahre, danach ist eine Rezertifizierung erforderlich.
Nutzung des ICDL- und OCG-Logos ist erlaubt und erwünscht. Die Österreichische Computer Gesellschaft listet Test Center auf ihrer Website und bietet Werbematerialien (z. B. Poster, Broschüren) an.
ICDL ist softwareunabhängig. ICDL Prüfungen können aktuell über die Testsysteme von Sophia und bitmedia durchgeführt werden. Sie sind automatisiert, bestehen aus praxisnahen Aufgaben und können flexibel durchgeführt werden. Es muss ein*e zertifizierte Testleiter*in physisch anwesend sein, um die Einhaltung der Prüfungsordnung sicherzustellen. Die Verwaltung von Prüfungen erfolgt über ICDL Examiner, wo Teilnehmer*innen, ICDL Person IDs und Prüfungen verwaltet werden.
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) agiert als Datenverarbeiter nach DSGVO. Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gespeichert und verarbeitet. Test Center müssen entsprechende Datenschutzvereinbarungen mit der OCG abschließen.
FAQs zu ICDL
Informationen zu den Modulen und Zertifikaten finden Sie hier.
ICDL ist ein international anerkanntes Zertifikat für digitale Kompetenzen. Es bestätigt grundlegende bis fortgeschrittene IT-Kenntnisse und ist in über 100 Ländern anerkannt. Vorteile: bessere Jobchancen, höhere digitale Kompetenz, objektiver Nachweis von Fähigkeiten.
ICDL ist international und national sehr gut etabliert, insbesondere am Arbeitsmarkt, in Schulen und in der öffentlichen Verwaltung. Bei Bewerbungsgesprächen ist die ICDL Zertifizierung ein wertvolles Kriterium.
Prüfungen sind in Deutsch und teilweise in Englisch verfügbar.
Es gibt Basis-, Standard- und fortgeschrittene Module (z. B. Textverarbeitung und Textverarbeitung Advanced).
Ja, ICDL wird von den meisten Förderstellen der Bundesländer für Arbeitnehmer*innen gefördert.