ICDL im Selbststudium
Wer keinen ICDL Kurs besuchen möchte, kann sich das notwendige Wissen für die Zertifizierungsprüfung auch im Selbststudium aneignen. Die Modul-Tests können in jeden ICDL Test Center abgelegt werden. Dies ist sinnvoll, wenn Sie Geld sparen möchten oder bereits über ausreichend Wissen verfügen und Ihre Kenntnisse nun nachweisen wollen. Mittels Diagnosetest können Sie feststellen, ob Sie bereit für die Prüfung sind. Wir empfehlen nur mit approbierten Lernmaterial zu lernen.

Verwenden Sie approbiertes Lernmaterial
Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) empfiehlt, sich auf die ICDL Prüfungen mit approbiertem Lern- und Übungsmaterial vorzubereiten. Approbiert bedeutet, dass die OCG das Lernmaterial überprüft und genehmigt hat. Dieses Lernmaterial erkennen Sie am Approbations-Logo und garantiert Ihnen, dass alle im ICDL Lernzielkatalog genannten Wissensgebiete und Fertigkeiten vollständig enthalten sind und die Qualität der Lernunterlage ausreichend und zufriedenstellend für die Prüfungsvorbereitung ist.
Die Auswahl an approbierten Materialien hängt vom jeweiligen ICDL Zertifikat ab. Erhältlich sind Lernmaterialien im Buchhandel oder direkt bei den Verlagen.
Approbation von ICDL Lernmaterial
Anbieter von Lernmaterial zum ICDL haben die Möglichkeit dieses Lernmaterial bei der OCG zur Approbation einzureichen. Nach Abschluss des Approbationsvertrages und Entrichtung der entsprechenden Gebühren überprüft die OCG, ob das Lernmaterial den Kriterien (u. a. Vollstängigkeit und Qualität) der ICDL Foundation entspricht. Wenn die der Approbationsprozess positiv abgeschlossen ist, erhält das Werk das Recht, das Logo approbiertes Lernmaterial zu führen.
Kontakt für Verlage

OCG Lern-Plattform
Seit 2024 bietet die Österreichische Computer Gesellschaft (ICDL National Operator Austria) für einzelne ICDL Module (KI, Robotik) auch E-Learning und E-Books über die eigene Lernplattform OCG Moodle an.
Kompetenzen, die zählen
Der DigComp unterscheidet 21 digitale Einzelkompetenzen, gegliedert in 5 Kompetenzbereiche:
- Informationskompetenz
- Kommunikationskompetenz & Zusammenarbeit
- Erstellung digitaler Inhalte und Publikation
- Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung
- Problemlösungskompetenzen, Innovation und Weiterbildung
Die Inhalte der ICDL Zertifizierung sind standardisiert, praxisnah und modular aufgebaut – ideal für Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Einzelpersonen, die digitale Souveränität nachweisen wollen.